Sicherheit für Zuhause

Inhaltsverzeichnis
«Möglichst zuhause bleiben» lautet die Weisung des Bundesrates, insbesondere für ältere Menschen, um sich vor einer Covid-19-Ansteckung zu schützen. Jedoch verletzen sich gerade ältere Menschen auch überdurchschnittlich oft zu Hause: Über 85'000 Schweizer Seniorinnen und Senioren sind jedes Jahr davon betroffen.
Das Unfall-Risiko kann verringert werden mit der geeigneten Einrichtung. Das Team von Careproduct hat einige Tipps zusammengestellt für Sie und Ihre Liebsten. Damit können Sie die Sicherheit in Bad, Schlafzimmer oder unterwegs verbessern. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gratis auf 0800 88 44 44.
Sicherheit im Bad
Im Badezimmer besteht ein erhöhtes Sturzrisiko. Ein nasser Boden oder rutschige Oberflächen in der Dusche können zu Stürze führen. Deshalb ist es wichtig Haltegriffe anzubringen und in der Dusche oder Badewanne eine Badewannenmatte zu platzieren.
Sicher im Bett
Im Schlafzimmer lauert auch die Sturzgefahr. Speziell beim Aufstehen aus dem Bett kann es zu stürzen kommen. Deshalb ist zu empfehlen, dass eine Aufstehhilfe stabil am Bett befestigt wird und somit ein sicheres Aufstehen ermöglicht.
Ein Muss: die gute Beleuchtung
Wichtig ist eine gute Beleuchtung in der Wohnung. Dabei soll eine Lampe den Raum hell beleuchten, jedoch darf das Licht nicht blenden.
Rutschfeste Schuhe
Stellen Sie sicher, dass Sie rutschfeste Schuhe tragen. Dabei ist es wichtig, dass die Schürsenkel richtig gebunden sind und der Schuh stabilen Halt gibt.
Gerade in der kälteren Jahreszeit ist es wichtig, dass die Schuhe auch Schnee und Eis trotzen. Dies ist zum Beispiel mit Schuh-Spikes möglich.